StartseiteGlücksrad
Königsbecher Drehrad, Königsbecher, auch bekannt als Ring des Feuers, ist ein Trinkspiel, das ein Kartendeck und einen Becher beinhaltet. Das Spiel wird mit einer Gruppe von Personen gespielt, und das Ziel ist es, eine bestimmte Menge Alkohol zu trinken, basierend auf der gezogenen Karte. Um Königsbecher zu spielen, setzt sich eine Gruppe von Personen im Kreis um einen Tisch, mit einem Becher in der Mitte des Tisches. Eine Person beginnt, indem sie eine Karte aus dem Deck zieht und sie offen auf den Tisch legt. Jede Karte hat eine entsprechende Regel, die befolgt werden muss, wie folgt: Ass: "Wasserfall." Die Spieler müssen anfangen zu trinken und dürfen nicht aufhören, bis die Person zu ihrer Rechten aufhört zu trinken. Zwei: "Du." Die Person, die die Karte gezogen hat, darf jemanden auswählen, der trinken muss. Drei: "Ich." Die Person, die die Karte gezogen hat, muss trinken. Vier: "Boden." Alle Spieler müssen den Boden mit ihrer Hand berühren. Die letzte Person, die dies tut, muss trinken. Fünf: "Jungs." Alle männlichen Spieler der Gruppe müssen trinken. Sechs: "Mädels." Alle weiblichen Spieler der Gruppe müssen trinken. Sieben: "Himmel." Alle Spieler zeigen zur Decke. Die letzte Person, die dies tut, muss trinken. Acht: "Kumpel." Die Person, die die Karte gezogen hat, darf jemanden als ihren "Kumpel" für den Rest des Spiels auswählen. Wann immer einer von ihnen trinkt, muss der andere auch trinken. Neun: "Reim." Die Person, die die Karte gezogen hat, sagt ein Wort, und dann muss jede Person im Kreis ein Wort sagen, das sich darauf reimt. Die erste Person, die kein Wort findet, muss trinken. Zehn: "Kategorien." Die Person, die die Karte gezogen hat, wählt eine Kategorie, und dann muss jede Person im Kreis etwas nennen, das in diese Kategorie fällt. Die erste Person, die keine Antwort findet, muss trinken. Bube: "Ich habe noch nie." Die Person, die die Karte gezogen hat, sagt etwas, das sie noch nie getan hat, und dann muss jede Person im Kreis entweder zugeben, es getan zu haben, oder trinken. Dame: "Fragen." Die Person, die die Karte gezogen hat, stellt jemandem eine Frage. Diese Person muss dann jemand anderem eine Frage stellen, und so weiter. Die erste Person, die keine Frage mehr weiß oder die Person, die sie gerade gefragt hat, erneut fragt, muss trinken. König: "Erstelle eine Regel." Die Person, die die Karte gezogen hat, darf eine neue Regel aufstellen, die für den Rest des Spiels befolgt werden muss. Das Spiel geht weiter, bis das Kartendeck aufgebraucht ist oder bis ein Spieler beschließt aufzuhören. Königsbecher ist ein beliebtes Partyspiel, kann aber gefährlich werden, wenn die Spieler zu viel trinken oder keine verantwortungsvollen Trinkgewohnheiten befolgen. Es ist wichtig, immer verantwortungsbewusst zu trinken und das Spiel zu beenden, wenn es unsicher wird.
Jetzt bei Google Play
10M+4.4
Laden im App Store
5M+4.6

Titel festlegen
  • Medusa
  • Kompliment
  • Höhlenmensch
  • Mach eine Runde
  • Daumenwrestling
  • Umarme einen Baum
  • Trink
  • Baumhaltung
  • Kompliment
  • Sprich wie ein Pirat
  • Sprich in Fragen
  • Kein Fluchen
  • Keine Namen
  • Reime
  • Kategorien
  • Wikinger
  • Kumpel
  • Teile 2 aus
  • Ich habe noch nie
  • Wahrheit oder Trinken
  • Fotograf
  • Wasserfall
  • Nenne alle mit Kosenamen
  • Diktator
  • Kein Lachen mit Zähnen
  • Interessante Tatsache oder Trinken
  • High Five bei Augenkontakt
  • Himmel
  • Trink, wenn du Piercings hast
  • Starrewettbewerb mit dem Nachbarn
  • Trink, wenn du eine Mütze trägst
  • Kein Zeigen
  • Medusa
  • Ich habe noch nie
  • Gottesanbeterin-Haltung
  • Schere Stein Papier mit dem Nachbarn
  • Sag Namen, wann immer du sprichst
  • Kategorien
  • Umarme deinen Nachbarn
  • Trink ohne Hände
  • Erstelle eine Regel
  • Geh laufen

Getrennt durch Kommas oder Zeilenumbrüche

    0 Elemente
    Congratulations!